Große Flöte - Repertoire
Opern | |
---|---|
Wolfgang A. Mozart | Zauberflöte (1791) |
Gaetano Donizetti | Lucia di Lammermoor (1835) |
Orchesterwerke | |
---|---|
Jean B. Lully | Triomphe d´amour (1681) (Ballett) |
Antonio Vivaldi | 6 Konzerte op. 10 (1730) |
Georg F. Händel | Concerto Grosso op. 3 L`Allegro, il Pensieroso ed il Moderato (Oratorium, Nachtigallenarie) |
Johann S. Bach | 5. Brandenburgisches Konzert (BWV 1050, 1720/21) Ouvertüre h-moll für Flöte und Streichorchester |
Joseph Haydn | Symphonien 6, 7, 8, 54, 101 |
Ludwig van Beethoven | Symphonien |
Christoph W. Gluck | Reigen seliger Geister |
Claude Debussy | Der Nachmittag eines Fauns (Prélude à l´Après-midi d´un Faune) |
Maurice Ravel | Daphnis und Chloé |
Henry R. Bishop | Sieh hier die sanfte Lerche |
Flöte und Orchester | |
---|---|
Wolfgang A. Mozart | Flötenkonzerte Nr. 1 und 2, KV 313, KV 314 Konzert für Flöte und Harfe, KV 299 |
Karl Maria von Weber | Romanza Siciliana für Flöte und Orchester (1806) |
Jacques Ibert | Concerto für Flöte und Orchester (1934) |
Frank Martin | Ballade für Flöte, Streichorchester und Klavier |
Harald Genzmer | Konzert für Flöte und Orchester (1954) |
György Ligeti | Konzert für Flöte, Oboe und Orchester (1972) |
Jacques Wildberger | Konzert für Flöte |
Hanning Schröder | Varianten für Flöte solo, Vibraphon, kleine Trommel und kleines Orchester |
John Mayer | Mandala Ki Raga Sangeet |
20. Jahrhundert: Ravel, Debussy, Strawinsky, Richard Strauss, Hindemith |
Kammermusik | |
---|---|
Marin Marais | Pièces en trio für Flöten und/oder Violinen (1692) |
Michel de La Barre | Pièces en trio für zwei Violinen, Flöte oder Oboe u. b.c. (1694) Pièces für Querflöte mit b.c. op. 4 (1702) |
Arcangelo Corelli | Violinsonaten op. 5 (1700) |
Jacques-Martin Hotteterre | Sonaten für Flöte und Basso continuo op. 2 (1708), op. 5 (1715) |
Antonio Vivaldi | L'estro armonico op. 3 (1712) Il pastor fido op. 13 (1737) (Solosonaten) |
Georg F. Händel | Triosonaten op. 2 (1733), op. 5 (1739) |
Johann J. Quantz | (ca. 300 Konzerte für Flöte und Streicher, 7 Konzerte für 2 Flöten und Streicher, ca. 200 Sonaten für Flöte und b.c., 45 Triosonaten u. a.) |
Johann Sebastian Bach | Partita a-moll für Flöte solo (BWV 1013, nach 1723) E-Dur-Sonate (BWV 1035, 1741) Triosonate in e-Moll (aus: Musikalisches Opfer, BWV 1079, 1747) |
Georg Philipp Telemann | Kanonische Sonaten op. 5 (2 Flöten) Sechs Konzerte für Querflöte, Violine und B.c. (1715-20) Methodische Sonaten (1728, 1732) Zwölf Fantasien für Soloflöte (1732/33) |
Carl D. von Dittersdorf | Cassation, Notturno (jeweils 4 Flöten) |
Wolfgang A. Mozart | Quartette m. Streichern u. Querflöte KV 285, 285a, b, 298 |
Joseph Haydn | Flötenquartette op. 5 (1767/68) Londoner Trios für 2 Flöten und Violoncello (1794) |
Ludwig van Beethoven | Serenade in D-Dur für Flöte, Violine und Viola op. 25 (1801) |
Maurice Ravel | Introduction et Allegro für Flöte, Klarinette, 2 Violinen, Bratsche, Cello und Harfe (1905) |
Bohuslav Martinů | Trio für Flöte, Cello und Klavier (1944) |
André Jolivet | Chant de Linos für Flöte und Klavier oder Flöte solo, Violine I und II, Alto, Violoncello und Harfe (1946) |
John Cage | Ryoanji (1983/85) |
Bearbeitungen | |
---|---|
anonym | W. A. Mozarts Zauberflöte für zwei Flöten nach einer Ausg. von 1792 |
Franz Schubert | Variationen für Flöte und Klavier über das Lied "Trockene Blumen" (aus dem Zyklus "Die schöne Müllerin"), op. 160 (1824) |
Franz Doppler | Souvenir de Prague op. 24 für zwei Flöten und Klavier |
Anton B. Fürstenau | Variationen und Fantasien über Opernthemen von Bellini und Meyerbeer |
Barnhard Molique | Fantasie über Themen aus dem Freischütz für Flöte und Violine. |
Solowerke | |
---|---|
Johann S. Bach | Partita a-moll für Flöte solo (BWV 1013, nach 1723) E-Dur-Sonate (BWV 1035, 1741) |
Joseph Haydn | Sonaten op. 90 in G und F-Dur für Klavier und Flöte oder Violine (1803) Streichquartett op. 74/1 als Sonate in C-Dur op. 87 "pour le Clavecin ou Piano-forte avec Accompagnement d une Flute ou Violion obligé" (1797) |
Ludwig van Beethoven | Allegro und Menuett für 2 Flöten (1792) Nationale "Airs" mit Variationen für Klavier allein oder mit Flöte (op. 105 und op. 107, 1818) |
Carl Reinecke | Sonata Undine op. 167 (1885) |
Claude Debussy | Syrinx für Flöte solo (1913) |
Sergej Prokofjew | Sonate für Flöte und Klavier op. 94 |
Arthur Honegger | Danse de la chevre (1926) |
Paul Hindemith | Acht Stücke für Flöte solo (1927) Sonate für Flöte und Klavier (1936) |
Olivier Messiaen | Le Merle noir für Flöte u. Klavier |
Henry Brant | Angels and Devils, Konzert für elf Flöten (1931, überarb. 1956) |
Bohuslav Martinů | Sonate für Flöte und Klavier |
Edgard Varèse | Density 21.5 für Flöte solo (1936, überarb. 1946) |
Virgil Thomson | Sonate für Flöte solo (1943) |
Eugène Bozza | Agrestide für Flöte und Klavier (1945) |
Pierre Boulez | Sonatine für Flöte und Klavier (1946) |
Barbara Pentland | Sonatine für Flöte solo (1954) |
Luciano Berio | "Sequenza I" für Flöte solo (1958) |
Jean Françaix | Suite für Flöte solo (1962) |
Arghyris Kounadis | Duo für Flöte und Klavier (1962) |
Siegfried Borris | Duettino für zwei Flöten (1965) |
Florent Schmitt | Quartett op. 106 für vier Flöten (1965) |
Wolfgang Fortner | Improvisation, Kanzone und Sphäroid für Flöte allein (1971) |
Brian Ferneyhough | Unity Capsule für Flöte solo (1975/76) |
Pierre Boulez | ...explosante-fixe... (1991/94) |