Violine - Repertoire (Auswahl)
Violine solo | |
---|---|
Johann Sebastian Bach | 6 Sonaten und Partiten für Violine solo (BWV 1001–1006), 1720 |
Pietro A. Locatelli | 12 Sonaten für Violine solo (op.6), 1737 L´arte di violino, 1733 |
Niccolò Paganini | 24 Capricci per violino solo (op.1), 1818 |
Ferdinand David | Suite für Violine solo (op. 43), 1855 |
Max Reger | 4 Sonaten f. Violine solo (op.42), 1899 7 Sonaten (op.91), 1905 |
Paul Hindemith | 2 Sonaten (op.31), 1924 |
Béla Bartók | Violinsonate, 1944 |
Sergej Prokofjew | Violinsonate (op 115), 1946 |
Egon Wellesz | Sonate (op. 72), 1953 |
Iannis Xenakis | Mikka, 1972 |
Hans Werner Henze | Sonate f. Violine solo, 1977 |
Kammermusik | |
---|---|
Joseph Haydn | 83 Streichquartette, darunter die "Russischen Quartette" (op. 33 Hob.III: 37–42), 1781 |
Wolfgang Amadeus Mozart | 2 Duos für Violine und Viola (KV 423, 424), 1783 Sonate für Violine und Klavier A-Dur (KV 526) 1787 Dissonanzenquartett (KV 465) 1785 |
Ludwig van Beethoven | 10 Sonaten für Violine u. Klavier, darunter: Kreutzersonate A-Dur (op.47), 1803 |
Franz Schubert | Der Tod und das Mädchen, Streichquartett d-Moll (D 810), 1824 Streichquintett C-Dur, 1826 4 Sonaten f. Violine u. Klavier |
Felix Mendelssohn-Bartholdy | Streicher-Oktett Es-Dur (op.20), 1825 |
Johannes Brahms | 3 Sonaten für Violine u. Klavier, 3 Streichquartette, 2 Quintette und Sextette |
Antonín Dvořák | Sonate für Violine u. Klavier F-Dur (op. 57) |
Arnold Schönberg | 5 Streichquartette Verklärte Nacht, 1899 |
Zoltán Kodály | 2 Streichquartette, Streichoktett, 1900 |
Charles Ives | 5 Sonaten für Violine u. Klavier, Streichquartett, 1896 |
Claude Debussy | Sonate für Violine u. Klavier g-Moll, 1917 |
Béla Bartók | 6 Streichquartette, 44 Duos für 2 Violinen |
Paul Hindemith | 4 Sonaten für Violine u Klavier |
Aaron Copland | Sonate für Violine u. Klavier, 1943 |
Hans Werner Henze | 5 Streichquartette |
Luigi Nono | Fragmente-Stille. An Diotima für Streichquartett, 1980 |
Violinkonzerte | |
---|---|
Wolfgang Amadeus Mozart | 5 Violinkonzerte Konzert A-Dur (KV 219), 1775 |
Ludwig van Beethoven | Konzert D-Dur (op.61), 1806 |
Felix Mendelssohn Bartholdy | Konzert e-Moll (op. 64), 1845 |
Max Bruch | Konzert g-Moll (op. 26), 1868 |
Johannes Brahms | Konzert D-Dur (op. 77), 1878 |
Peter I. Tschaikowsky | Konzert D-Dur (op. 35), 1878 |
Nikolaj Rimskij-Korsakow | Fantasie (op.24), 1886 Doppelkonzert a-Moll für Vl. u. Vc (op.102), 1887 |
Jean Sibelius | Konzert d-Moll (op.47), 1905 |
Béla Bartók | 1.Violinkonzert, 1908 2.Violinkonzert, 1938 |
Ottorino Respighi | Concerto gregoriano, 1921 |
Sergej Prokofiew | 1. Konzert (op.19), 1923 2. Konzert (op. 63), 1935 |
Alfredo Casella | Konzert a-Moll (op.48), 1928 |
Igor Strawinsky | Konzert in D, 1931 |
Alban Berg | Konzert Dem Andenken eines Engels, 1935 |
Samuel Barber | Konzert (op.14), 1939 |
Benjamin Britten | Konzert, 1939 |
Dmitri Schostakowitsch | Konzert (op.99), 1948 |
Leonard Bernstein | Serenade für Violine, Streicher u. Schlagzeug, 1954 |
Thomas Christian David | Konzert in D, 1962 |
Alfred Schnittke | 1. Konzert (1957), 2. Konzert (1966), 3. Konzert (1978), 4. Konzert (1984) |
Witold Lutosławski | Chain Nr. 2 für Violine u. Orchester, 1985 |
György Ligeti | Violinkonzert, 1990/1992 |
Streichorchester | |
---|---|
Antonio Vivaldi | Konzerte, Le quattro stagioni (Die Jahreszeiten) (op.8) |
Johann Sebastian Bach | Suiten für Streicher |
Wolfgang Amadeus Mozart | Eine kleine Nachtmusik für Streicher |
Peter I. Tschaikowsky | Streicherserenade |
Samuel Barber | Adagio für Streicher |
Béla Bartók | Divertimento für Streichorchester (Sz 113 / BB 118), 1940 Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta (Sz 106 / BB 114), 1937 |
Witold Lutosławski | Musique funèbre (Trauermusik für Bartók) für Streicher, 1958 |
Alfred Schnittke | Concerto grosso Nr.1, 1977 |
György Ligeti | Ramifications für 2 Streichorchester |