> Product Overview > SOFTWARE > VIENNA POWER HOUSE
Vienna Power House

VIENNA POWER HOUSE

GPU Power Extension


Ihr Preis wird berechnet

Mehr Leistung im Nu mit der GPU!

Steigern Sie die Leistung Ihres Computers mit einem Klick! Vienna Power House ist eine revolutionäre Erweiterung für Vienna MIR Pro 3D, die Convolution-Prozesse auf die Grafikkarte auslagert und dadurch die CPU entlastet. Mit der patentierten Technologie von GPU Audio können rechenintensive Audio-Prozesse von Applikationen wie Vienna MIR Pro 3D, und bald auch des Vienna Synchron Players, auf die Grafikkarte verlagert werden, um die CPU für andere Aufgaben freizuspielen.

Bitte stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu, um das YouTube Video anzuzeigen.

Vienna Power House läuft derzeit in Verbindung mit Vienna MIR Pro 3D und Vienna MIR Pro 3D (24). Die MIR-Engine basiert auf dem mathematischen Prinzip der Faltung (Convolution), die die CPU linear belastet, je mehr Audio-Signale, Ausgangssignale (von Stereo bis zu immersiven Formaten) und je längere Hallfahnen verarbeitet werden müssen  – in Summe hunderte, oft tausende Rechenprozesse. Im Falle eines Orchesters, das z. B. aus 80 Stereo-Signalen besteht und in 7.0.4 für Dolby Atmos gemischt wird, müssen maximal 1.760 positionsabhängige Impulsantworten und folglich die gleiche Anzahl von Faltungen (80 x 2 x 11) in Echtzeit mit einer möglichst niedrigen Latenz berechnet werden. Durch die Senkung der CPU-Last um bis zu 50 % oder mehr, je nach System und Projekt, bietet Ihnen Vienna Power House mit dem Klick auf „GPU Power“ eine deutlich erhöhte Rechenleistung auf Ihrem bereits vorhandenem System.

In der nächsten Version von Vienna Power House wird es auch möglich sein, die Convolution-Prozesse des Vienna Synchron Players auf die GPU auszulagern. Alle SYNCHRON-ized Libraries werden von dieser Leistungssteigerung profitieren, da sie Convolution verwenden, um die relativ trocken aufgenommenen Instrumente in der virtuellen Synchron Stage Vienna zu platzieren. (Synchron Libraries wurden tatsächlich in der Synchron Stage Vienna aufgenommen und verwenden daher kein Convolution-Reverb.)

Sie brauchen Vienna Power House nicht separat herunterzuladen, aber Sie müssen Vienna MIR Pro 3D oder Vienna MIR Pro 3D (24) mit Hilfe Ihres Vienna Assistant aktualisieren. Nach dem Kauf von Vienna Power House aktivieren Sie Ihre Lizenz im iLok License Manager und damit auch die Fähigkeit von Vienna MIR Pro 3D, die Convolution-Prozesse an die GPU auszulagern.

Installieren Sie die kostenlose Demo-Version und probieren Sie selbst aus, wie sehr Sie die Leistung Ihres Systems steigern können! Vienna Power House unterstützt M1/M2-Prozessoren auf dem Mac und NVIDIA- bzw. AMD-Grafikkarten auf Windows-Rechnern. Die Leistungssteigerung hängt jeweils von Ihrem DAW-Projekt, der Anzahl der Spuren und Convolutions, der Latenz, der Sample-Rate sowie dem VRAM und der Kapazität Ihrer GPU ab. Weitere Details zu den Systemanforderungen und Empfehlungen finden Sie hier.

Quote Alan Meyerson