Synchron Series Collection
Ihr Preis wird berechnet
Standard Lib. + Extended Lib. = Full Library
Wenn Sie mit der Standard Library („Stereo Library Download“) beginnen, können Sie jederzeit und einfach auf die Full Library („Multi Library Download“) upgraden – Sie bezahlen dann nur mehr für die Extended Library.
Was tun Sie, wenn Sie Ihr Streicher-Ensemble für einen direkteren, durchsetzungskräftgeren Klang näher heranholen wollen? Sie ziehen die Fader der Nahmikrofone auf, doch nun werden vor allem die Stimmführer und ein paar Instrumente im Mix lauter. Sie möchten aber das gesamte Ensemble näher hören, ohne dessen Breite und Tiefe zu verlieren. Sie layern also verschiedene Sample-Libraries, deren Performances aber nicht zueinanderpassen, und es ist fast unmöglich, ein Ergebnis zu erhalten, das wie aus einem Guss klingt. Es wäre doch großartig, wenn in einem Player gleichzeitig zwei verschieden mikrofonierte Ensembles zur Verfügung stünden – direkt und verhallt, klein und groß, knackig und episch breit – die aber dennoch gemeinsam spielen und synchron phrasieren.
Die einzigartige Collection Synchron Duality Strings beinhaltet zwei Streicher-Ensembles, die gleichzeitig in getrennten Räumen der Synchron Stage Vienna gesampelt wurden. Während das größere Ensemble in der berühmten Stage A spielte, wurde das kleinere Ensemble in der relativ trockenen Stage B aufgenommen. Beide Ensembles spielten gemeinsam, wobei der Dirigent in der Stage A auch das Ensemble in der Stage B über Videomonitore dirigierte.
Da sich die Musiker:innen in beiden Räumen untereinander hören konnten, sind die musikalischen Aspekte aller Artikulationen perfekt aufeinander abgestimmt, wie z.B. Lautstärke, Timbre, Vibrato, Notenlänge und Phrasierung. Dank der Größe, Flexibilität und technischen Möglichkeiten unserer eigenen Scoring Stage konnte hier ein Produkt entwickelt werden, das in Kombination mit dem Erfahrungsschatz aus unzähligen Sampling- und Filmmusik-Recordings einzigartig ist.
Ensemble-Größen | ||
---|---|---|
Stage A | Stage B | gesamt |
14 erste Violinen | 8 erste Violinen | 22 |
12 zweite Violinen | 6 zweite Violinen | 18 |
10 Violen | 5 Violen | 15 |
10 Violoncelli | 5 Violoncelli | 15 |
6 Kontrabässe | 3 Kontrabässe | 9 |
52 | 27 | 79 |
Während das Mikrofon-Setup in der großen Stage A den breiten und erfolgreichen Streicher-Sound liefert, der in unzähligen Filmen und TV-Serien zu hören ist, wurde das kleinere Ensemble in Stage B mit zwei verschiedenen Mikrofon-Sets aufgenommen, die jeweils helle und dunkle Klangvarianten bieten. Diese einzigartige Herangehensweise ermöglichte es dem Chef-Tonmeister der Synchron Stage Vienna, Bernd Mazagg, Mixer-Presets mit noch nie dagewesener Flexibilität und kreativen Optionen zu erstellen, die Ihnen auch als ideale Startpunkte für Ihre eigenen Mischungsverhältnisse dienen können.
Durch die Unterschiede im Raumklang, in der Ensemble-Größe und in der Mikrofonierung bieten die beiden Ensembles einen entsprechenden Kontrast. Während das größere Ensemble einen volleren, symphonischeren Klang hat, besticht das kleinere Ensemble durch eine transparente und klare Tonalität, die dem größeren Ensemble eine frische Präsenz verleiht. Beide Ensembles sind mit den besten Musiker:innen des Synchron Stage Orchestra besetzt, die hier auf höchstem Niveau musizieren.
Die Artikulationen umfassen eine große Auswahl an kurzen und langen Tönen, verschiedene Legato-Varianten (regular, agile, slurred, portamento), Espressivo mit verschiedenen Ansätzen und Ausklängen, sowie Pizzicato, Col Legno, Tremolo-Varianten, schnelle Wiederholungen, Triller, Flageoletts, Glissandi, Legato- und Détaché-Läufe und vieles mehr. Zusätzlich zu den üblichen Artikulations-Umschaltungen des Synchron Players gibt es nun auch eine neue Kategorie von vorkonfigurierten Patches, die es Ihnen ermöglicht, Artikulationen mit Hilfe der Anschlagstärke umzuschalten, z.B. zwischen Spiccato und Staccato, zwischen verschiedenen Ansätzen von Détachés und langen Noten, zwischen Auf- und Abwärtsbewegungen von Glissandi bzw. Läufen usw.
Diese umfangreiche Library bietet das Beste aus beiden Welten – ein großes Streicherensemble mit Ambient-Charakter und ein trockenes Ensemble in Kammermusikgröße, die hundertprozentig zusammenpassen. Wie auch immer Sie Synchron Duality Strings einsetzen, ob in Kombination oder einzeln, diese Collection liefert einen großartigen Klang mit beispielloser Flexibilität und unzähligen Ausdrucksmöglichkeiten, von intimer Intensität bis epischer Breite und allem, was dazwischen liegt.
Um den spektakulären Raumklang der Stage A und der trockener klingenden Stage B einzufangen, kamen getrennte, phasenkohärente Mikrofonanordnungen zum Einsatz. Alle Signale wurden gleichzeitig aufgenommen und bieten einen großen klanglichen Gestaltungsspielraum. Alle Instrumentengruppen wurden an ihrer ursprünglichen Platzierung aufgenommen.
Die Dark- und Bright-Mics setzen sich jeweils aus einem Mix zweier Mikrofonpaare zusammen:
Die zusätzlichen Ribbon-Mikrofone, die in der Full Library verfügbar sind, ergänzen die transparent klingenden Signale des Decca Trees mit extra warmen Frequenzen für einen noch üppigeren Streicherklang.
Für eine besonders breite, räumliche Abbildung kann auch die Main Surround-Mikrofonanordnung anstelle der Main/Room Mics verwendet werden. Die Mischung der Surround-Signale mit den anderen Mikrofonsignalen erzeugt auch in der Stereo-Anwendung einen dichteren, reichhaltigeren Gesamtklang.
„Room Mixes“ sind CPU- und RAM-schonende Stereo-Mixes durch Zusammenführung der Signale des Decca-Trees und der Surround-Mikrofone, mit denen Sie „out of the box“ sofort loslegen können. Eine Vielzahl an weiteren Mixer-Presets steht in den Kategorien „Decca Tree Multi-Mic“, „Surround to Stereo Downmix“ sowie „Surround“ zur Verfügung.
Dank des reichhaltigen Angebots an diskreten Aufnahmekanälen können Sie den Streicherklang nach Ihren Vorstellungen formen und diesen in Stereo, 5.1 Surround bis hin zu Dolby Atmos (bzw. jedem anderen 3D-Audioformat wie z. B. 9.1 Auro 3D) ausgeben.
Sowohl Standard Library als auch Full Library von Synchron Duality Strings (regular) enthalten die selben Spielweisen und unterscheiden sich lediglich in der Anzahl der verfügbaren Mikrofonpositionen.
STAGE A | Standard Library | Full Library |
1. Solo Mic (Mono) | • | • |
2. Mid Mic (L/R) | • | • |
3. Ribbon Mic (L/R) | • | |
4. Main/Room Mic – Decca Tree Stereo (L/R) | • | • |
5. Main/Room Mic – Decca Tree Mono (Center) | • | • |
6. Main Surround – Stereo (L/R) | • | |
7. High Stereo (3D) – Stereo (L/R) | • | |
8. High Surround (3D) – Stereo (L/R) | • |
STAGE B | Standard Library | Full Library |
1. Dark Mics (L/R) | • | • |
2. Bright Mics (L/R) | • |
Auro 3D ist eine Audio-Technologie zur dreidimensionalen Abbildung von Signalen. Die von der belgischen Firma Auro Technologies entwickelte Technik basiert auf einer speziellen Lautsprecher-Konfiguration, die der 5.1-Surround-Anordnung vier weitere Lautsprecher (sogenannte „Heights“ – „Höhenkanäle“), die sich oberhalb der Front- und Surround-Lautsprecher befinden, hinzufügt. Die Höhenkanäle reproduzieren die bei der Aufnahme über Höhenmikrofone eingefangenen natürlichen Reflexionen der Halle, die oberhalb des Hörers entstehen. Die aufgenommenen Schallquellen lassen sich so bei der Wiedergabe besser und räumlich lokalisieren. Dank des reichhaltigen Angebots an diskreten Aufnahmekanälen können mit Synchron Strings I (Full Library) Mischungen sowohl in Auro 3D als auch in Dolby Atmos erzeugt werden.
Expression Maps für Cubase und Dorico sowie Soundsets für Sibelius finden Sie unter "Additionals" in Ihrem Vienna Assistant.
Standard Library | Full Library | |
---|---|---|
Anzahl Samples | 328.926 | 603.031 |
Dateigröße des Downloads | 51,9 GB | 101,6 GB |
Installierte Dateigröße | 121,2 GB | 242,3 GB |