Synchron Piano Player - Version History
Windows 10 und neuer
macOS 11 und neuer
v1.3.1405 - 17. Juni 2025
Fixed
- Inkorrekter Tastatur Spielbereich bei Verwendung von Timbre Shift
- Absturz beim Verwenden der Funktion „Auto-add MIR“ in Vienna Ensemble Pro
Improved
- Bilder-Sortierung der verfügbaren Produkte in der Klavier Auswahl
Added
- Unterstützung für Fazioli F308 Essentials
- Unterstützung für die automatische Konvertierung von VST2 zu VST3
v1.3.1370, 23. Mai 2025
Behoben:
- Falsches Eq'ing der Wiedergabe von una corda (Soft Pedal)
- Falsche Berechnung der Pedalgeschwindigkeit von Soft- und Sostenuto-Pedalen
- Falsche Anzahl von Dezimalstellen auf der Play-Seite
- Falsche Stimmton und Frequenz beim Starten des Players ohne Preset und bei aktivierter Option "Keep tuning when loading presets" (Stimmung beim Laden von Presets beibehalten)
- Studio Böesendorfer Imperial: Falsche Balance zwischen Close und Player Mikrofonen
v1.3.1345, May 12th, 2025
Behoben
- Studio Bösendorder Imperial: Falsche Einstellung des Delay Werts im Close Mikrofon Kanal
v1.3.1334, 6. Mai 2025
Hinzugefügt
- Unterstützung für Studio Bösendorfer Imperial
v1.3.1236, 26. Februar 2025
Hinzugefügt
- Unterstützung für alternative Stimmsysteme über MIDI Tuning Standard (MTS), MTS-ESP Master Plugin, VST/VST3 Detune, Scala und Keyboard Mapping Files und manuelle Einstellungen
Behoben
- Startup-Absturz in Dorico
- Stimmungs-Abweichungen bei Benutzung vom Tuning Spin bzw. vom "tuning" Audioparameter
v.1.3.1217, 11. Februar 2025
Fixed
- Wrong reset of "tuning" audio parameter to 440 Hz when opening GUI
- Loading of eLicencer-saved legacy presets didn't work properly
- Long launch time when no licenses are found
v1.3.1199, 4 Februar 2025
Behoben
- Die Beschriftung der Mixerkanäle wurde unter Umständen nicht angezeigt
- Nicht funktionierender NKS Light Guide
- Möglicher Absturz bei Beenden der Applikation wegen einr hängengebliebenen NKS Benachrichtigung
Hinzugefügt
- Support für Concert D-274 Essentials
Verändert
- Neuer Splash Screen
v1.3.1079 - 23. Oktober 2024
Behoben
- Absturzursache beim Öffnen der Surround Version
- Langsame Preset Änderungen
- Windows: Vienna Helper Tool wurde in der Command Line geöffnet
- Cubase unter Windows: Langsames Schließen der Benutzeroberfläche / Absturzursache beim Schließen einer Session, wenn die Benutzeroberfläche offen war
Verbessert
- iLok's Workaround für AMD Zen 5 CPUs wurde implementiert
v 1.3.1052 - October 8th, 2024
Behoben
- Seltenes erratisches Verhalten betreffend Pedalgeräuschen (und nochmaligem Betätigen)
- Hängenbleiben bei Aktivierung/Deaktivierung des Continuous Pedals in Settings
- macOS: Ableton Live VST2 - Hängenbleiben beim Laden eines Presets
Verbessert
- Digital Performer: Player reagiert nun auf den Controller MIDI ALLSOUNDSOFF
Hinzugefügt
- Erhöhung der verfügbaren Ausgangskanäle auf 11
v1.3.973 - 7. August 2024
Behoben:
- Möglicher Absturz beim Laden großer Vienna Ensemble Pro-Projekte
- Hüllkurve konnte beim Spielen vieler Stimmen ungewünschte Klickgeräusche erzeugen
- FL Studio: Sustain Pedal konnte "hängen bleiben"
- FL Studio: Mixdown konnte "hängen bleiben"
v1.3.936 - 12. Juli 2024
Behoben:
- Mögliche Absturzursache bei Verwendung sehr vieler Instanzen des Synchron Piano Players
- Absturzursache beim Scannen inkompatibler Daten
v1.3.925 - 1. Juli 2024
Behoben:
- Eine mögliche Stack Memory Korruption bei der Verwendung der neuen lossless Synchron Pianos Libraries
- Master Channel EQ wurde beim Laden neuer Presets nicht zurückgesetzt
- Compressor, Limiter und Expander haben nach dem Kopieren eines Effekts oder nach einem Neustart der Audio Engine den Klang verloren
- Limiter Make-up Gain wurde beim Bouncen ignoriert
- Möglicher Absturz beim Beenden des Programms
- Möglicher Absturz beim Abziehen des iLok Keys
v1.3.878 - 29. Mai 2024
Behoben
- AU-Plug-In wurde in Logic Pro 11 nicht validiert
- Seltener Absturz im Zusammenhang mit Kopfhörerausgängen
Verbessert
- Allgemeine Stabilität
v1.3.858 - 17. Mai 2024
Hotfix
- Möglicher Crash beim Schließen
v1.3.849 - 14. Mai 2024
Verbessert
- Multithreading Performance auf Apple Silicon Geräten
v1.3.816 - 12. April 2024
Verbessert
- Multicore Processing Support
Behoben
- Unter sehr seltenen Umständen wurden iLok Cloud Lizenzen nicht erkannt
- Absturzursache beim Scannen von Datenträgern mit fehlerhaften Zugriffsrechten
Geändert macOS
- macOS Big Sur (11) ist die neueste Minimum Systemanforderung
v1.3.720 - 13. Februar 2024
Behoben
- Gelegentliche Abstürze beim Schließen
- Kleinere Anpassungen auf der Play-Seite
- AAX: Mögliches Aufhängen beim erneuten Öffnen von ProTools-Projekten
- macOS: Schlechte Leistung auf M1/M2 Ultra CPUs
Verbessert
- Allgemeine Leistung auf CPUs mit hoher Kernanzahl
- Präzisere Handhabung der Geräusche beim Loslassen von Tasten
Hinzugefügt
- Neuer Master-Bus auf der Mix-Seite
- Unterstützung für zukünftige Synchron Pianos
v1.3.453 - 13. September 2023
Verbessert
- Geringere CPU-Belastung beim Triggern von voices
- Vielsagendere Fehlermeldung wenn keine Lizenz gefunden wurde
v1.3.407 - 23. Mai 2023
Hotfix
- Hohe CPU-Last des algorithmischen Halls
- Hohe CPU-Last vom Room Reverb DSP-Modul
v1.3.395 - 15. Mai 2023
Behoben
- Verlieren der Mixer-Eintellungen beim Umstellen von Samplerate oder Puffergröße
Verbessert
- Puffergröße 32 entfernt in Standalone
v1.3.368 - 26. April 2023
Behoben
- Gelegentliche Sound-Probleme im DSP-Module Delay
- Zu laute Release Samples bei anderen Sampleraten als 44100 Hz
- Gelegentliche Abstürze
v1.3.301 - 14. März 2023
Verbessert
- macOS: Bereit für Apple Silicon
- Schnellere Instanzierungszeiten der Plug-ins
Behoben
- Seltene Abstürze, die mit einem nun obsoleten und ersetzten Teil der Player Engine zu tun hatten
- Seltene Abstürze beim Beenden der Applikation
- Weitere kleine Fehler
Changed
- Achtung Win: Windows 10 ist die neue Mindestsystemanforderung
v1.2.158 - 13. Februar 2023
Behoben
- Mögliche Verzögerung beim Schließen
- Win: Absturz beim Start, wenn der Windows-Benutzername Sonderzeichen enthält
Verbessert
- Option in den Einstellungen, um den Steinway D-274 Light auszublenden, wenn man auch Zugang zur normalen Version hat.
- Logging
Geändert
- Achtung macOS: Mojave (10.14) ist die neue Mindestsystemanforderung
v1.2.142 - 20. Dezember 2022
Behoben
- macOS: Audio-Aussetzer beim Benutzen des Plugins in DAWs wenn das Plugin-Fenster geschlossen ist
v1.2.122 - 12. Dezember 2022
Behoben
- "Set as default preset" im Rechtsklickmenü vom Preset Browser hat nicht funktioniert
- Gut versteckter GUI-Absturz beim Laden von Default-Presets beim Start
v1.2.118 - 8. Dezember 2022
Behoben
- Möglicher Absturz beim Start des Players, wenn content auf einer externen SSD gescannt wird.
- Korrektes Zurücksetzen des Vienna Assistant Popups bei der Installation auf MAC
- Möglicher Absturz beim Installieren auf Windows
v1.2.116 - 6. Dezember 2022
Behoben
- Möglicher Absturz beim Update Check während das Plugin geschlossen wird
- Möglicher Absturz beim Installieren, und danach beim Öffnen in Logic
- Absturz beim Verschieben von FX-Plugins auf AUX-Kanäle
- Gelegentlicher Absturz beim Schließen des Plugins
- Möglicher Absturz beim Starten, wenn eine ältere Version des Vienna Assistant installiert ist
- Möglicher Absturz, wenn nicht lizenzierte Datenvolumen vorhanden sind
- Seltener Absturz beim Laden von Presets
- macOS: Öffnen des Vienna Assistant wird bei der Verwendung des AU-Plugins unterbunden
Verbessert
- Unterstützung für Fazioli F308 und sein 4. Pedal
- Konfigurierbare Pedal-CCs in den Preferences
- Logging
- Mousover
- Streaming-Performance von kürzlich geladenen Presets/Projekten
Geändert
- macOS: Mojave (10.14) ist die neue Mindestsystemanforderung
v1.2.89 - 3. Oktober, 2022
Behoben
- Unbeabsichtigtes Öffnen vom Vienna Assistant im AU plugin
- Absturz wenn ein Effekt-Plugin auf einem AUX-Kabal bewegt wird
- Gelegentlicher Absturz beim Schließen
- MIDI-Dateien waren unauffindbar
Verbessert
- Velocity Xfade
v1.2.85 - 30. August 2022
Hotfix
- Kürzlich gespeicherte User Presets konnten nicht mehr geöffnet werden
Verbessert
- macOS: Öffnen des GUI während der Installation im Vienna Assistant auf Systemen älter als Monterey wird unterbunden
v1.2.83 - 25. August 2022
Behoben
- Die Master-Lautstärke konnte in bestimmten Situationen mit einem falschen Wert geladen werden
- Einige ältere User Presets wurden nicht geladen
- Standalone App zeigte nicht die vollständige Versionsnummer an
- Digital Performer: VST2/VST3 Plug-ins wurden beim Plug-in Scan manchmal nicht verifiziert
- macOS: Fehlende VST3 Surround Plug-ins
- macOS: Pfeiltasten haben innerhalb der Texteingabefelder im Standalone Player nicht funktioniert
Verbessert
- Ladegeschwindigkeit von Presets
- Instanzierungs-Geschwindigkeit des Plug-ins
- Schnellerer Zugriff bei Verwendung von iLok Cloud
- Drag-and-Drop von mehreren Pfaden aus dem Finder/Explorer funktioniert jetzt in Preferences/Database
- Software-Update Check verwendet nun den Vienna Assistant
v1.2.68 - 15. Juni 2022
Behoben
- Die Absturzursache beim Loslassen des Sustain Pedals, nachdem einige Noten sehr lange gehalten wurden
- Ein Problem mit dem NKS Tonumfang, das bei Verwendung des Timbre Parameters gemeldet wurde
- VST3 Bypass Parameter hat unter gewissen Umständen nicht reagiert
- Das Laden gewisser alter Presets und Projekte hat nicht funktioniert
Hinzugefügt
- Support für weitere Piano Produkte
v1.2.51 - 30. März 2022
Behoben
- macOS: Magenta gefärbte Popup Menüs in den Plug-in Menüs in Logic auf Apple M1
Hinzugefügt
- "Leise Installation"
v1.2.48 - 23. März 2022
Behoben
- Ausgegraute "Ext" mixer channels im Concert D-274
17. März 2022
Geändert
- Wechsel von eLicenser zu iLok Protection
- Hnweis: Alle Versionen ab jetzt sind iLok-exklusiv
v1.1.1555 - 4. Jänner 2022
Behoben
Tastautur war um eine Oktave verrutscht, wenn mit einem externen Keyboard gespielt wurde
## v1.1.1539 - 15. November 2021
Behoben
- Mac: Plug-in GUI wurde unter macOS Monterey nicht angezeigt
Verbessert
- Generelle Verbesserungen und Stabilitäts-Updates
Geändert
- Mac: Minimum macOS Version ist ab jetzt 10.13
v1.1.1527 - 3. März 2021
Hinzugefügt
- Smooth Attack Feature (PLAY Tab)
- Velocity Map Editor (EDIT Tab)
- Half Pedal Editor (EDIT Tab)
Verbessert
- Einige GUI Elemente wurden sauberer eingerichtet
Behoben
- Insert FX Fenster wurden manchmal außerhalb des Bildschirms geöffnet
- Sympathetic Resonance wurde bei einigen Synchron Pianos nicht auf die "Close" Kanäle angewendet
- EQ Parameter auf der EDIT Seite wurden nicht korrekt gerundet
v1.1.1522 - 2. Februar 2021
Hinzugefügt
- Support für Bösendorfer 280VC
Verbessert
- Klang des Master-Resamplers (bei Betrieb mit anderen Samplerates als 44.1 kHz)
- "Voice Stealing" Algorithmus
Behoben
- Sympathetic Resonance wurde bei pedalisierten Noten nicht korrekt angewendet
- Seltene GUI Abstürze bei internen FX Plug-ins
v1.1.1518 - 7. August 2020
Hinzugefügt
- VST3 Plugin Version
- Fehlende Mouseover-Hilfe Texte für einige Interface Elemente
Verbessert
- Niedrigerer RAM Verbrauch per Player
Behoben
- Umstände, die zu Streaming-Ausfällen auf Computern mit vielen Prozessorkernen führen konnten.
- Umstände, die zu einem Absturz beim Festlegen eines Default Presets in Synchron Pianos führen konnten.
v1.1.1508 - 7. Juli 2020
Hinzugefügt
- Feedback Dialog bei Absturz des Programms.
- Link zum Online Handbuch in der Bedienleiste. (
?
-Button)
Behoben
- Keyboard Tonumfangs-Anzeige hat Timbre Shift nicht angezeigt.
- Fehlende Key Release Geräusche beim Boesendorfer Imperial.
WIN
Absturz beim Scannen des VST3 Plug-ins in Cubase 8.5.
v1.1.1496 - 25. Mai 2020
Hinzugefügt
- Support für neue Synchron Pianos
- Standalone: Default Preset Einstellung (Rechtsklick auf Preset im Preset Browser)
Behoben
- Die Tastenauswahl mit
Shift
im Editor wählte auch die letzte Taste aus. - Problem bei der Anzeige von Presets mit internationalen Buchstaben.
- GUI Bug zeigte die falsche Oktave am Keyboard an.
- Keyboard hat nicht auf Oktav- und Halbton Transponierung reagiert.
- Eigenartiges Verhalten beim Verändern mehrerer Parameter auf einmal im Key Editor.
- Einige Preset Beschreibungen wurden nicht angezeigt, wenn der Mauszeiger über dem Namen im Preset Browser geschwebt ist.
- Die Auswahl “Refresh" im Preset Browser (Recktsklick => Kontextmenü) hat nicht auf den Preset Root Mode umgeschalten.
- Fehlerhafte GUI Positionierung in Digital Performer.
WIN
GUI Darstellungsproblem in Digital Performer.WIN
Standalone: Fehlerhaftes Laden der Kanäle.WIN
Standalone: Absurzursache beim Überprüfen verfügbarer Updates auf einigen Systemen.
v1.1.1470 (Windows only) - 14. Mai 2020
Behoben
- HotFix
WIN
: Möglicher Absturz beim Update Check auf manchen Systemen
v1.1.1469 - 13. Mai 2020
Hinzugefügt
- Automatisches Crash Reporting.
Windows
HiDPI installer
Verbessert
- Startzeit des Plug-ins.
macOS
GUI Reaktivität in Cubase
Behoben
- Absturzursache bei Verwendung einer anderen Samplerate als 44.1kHz, wenn ein Projekt eine längere Zeit ohne Interaktion offen war.
- Handling des Plug-in Scalings bei Multi-Monitor Setups mit verschiedenen Auflösungen.
- Absturzursache beim wiederholten Öffnen des Mixer Kontextmenüs.
- Probleme bei Verwendung von Kopieren/Einfügen.
- Fehlerhaftes Verhalten beim Verändern der Fenstergrößen bei einigen VST/VST3 Hosts.
- Die Benennung des letzten Mixerkanals wurde nicht ordnungsgemäß aktualisiert, unter gewissen Umständen.
- Absturzursache beim Laden von Presets während der Wiedergabe.
- (Seltene) Absturzursache bei Verwendung in Komplete Kontrol.
- Fehlerhafte Position des Mauszeigers nach der Arbeit an Knobs/Spinboxes in Plug-ins, die auf einem Monitor mit skalierter Anzeige verwendet wurden.
- Mögliche Absturzursache in der Verwaltung der Kontextmenüs.
- Falsche Skalierung beim Start der Standalone Version auf einem Bildschirm, der nicht der Hauptbildschirm ist.
- Order- und Dateidialoge von VE Pro Plug-ins waren nicht an die Skalierung der Bildschirme angepasst.
- GUI Anzeigefehler beim Aktualisieren des Preset Browsers.
macOS
: Grafikfehler, wenn das Plug-in in Cubase geladen wurde.macOS
: Schlechte Darstellung des Synchron Library Installers in Dark Mode .WIN
: Problematik, die einen Ansturz beim Schließen des Host Programms zur Folge haben konnte.
v1.1.1413 - 16. Januar 2020
Behoben
- Mögliche Absturzursache bei Start des automatischen Updates in SY Pianos Standalone.
- Absturz nach 12,5h Playback bei 48kHz (6,25h bei 96kHz).
- Hall Output Routing wurde nicht korrekt geladen.
v1.1.1408 - 16. Dezember 2019
Hinzugefügt
- Support für Bösendorfer Upright Piano
- Drag-n-drop von Ordnern in Database (Einstellungen)
Verbessert
- GUI Browser Stabilität
Behoben
MacOS (AU)
: Plug-in Fenster konnte unter Umständen beim Schließen abstürzen.WIN
: Logging.
v1.1.1387 (MacOS only) - 13. November, 2019
Behoben
MacOS (AU)
: Das Schließen eines Plug-in Fenster konnte den Host zum Absturz bringen.
v1.1.1386 - 28. Oktober 2019
Hinzugefügt
MacOS
: macOS Catalina Unterstützung
Behoben
- Ein Bug in VST3 Plug-ins, der zu unvorhersehbarem Verhalten führte.
- Inkonsistentes Verhalten im EQ Menü
- Manchmal auftretende inkonsistente Latenzkompensation
WIN
: Es war nicht möglich, Samples in Root-Bereich zu installierenWIN
: Junction Point Pfade wurde nicht in Volume Scan Paths aufgelöst"
v1.1.1375 - 26. Juli 2019
Hinzugefügt
- Standalone Version
- Eingebaute Effekte im integrierten Mixer
v1.1.1333 - 4. Juni 2019
Hinzugefügt
- Support für zukünftige Produkte
v1.1.1257 - 2. Mai 2019
Hinzugefügt
- Kompatibilitäts-Verbesserungen für Vienna Ensemble Pro 7
v1.1.1160 - 25. Dezember 2018
Hinzugefügt
- Modifier Tasten für erweiterte Auswahl im Key Editor.
Behoben
- Panning hat manchmal im Mixer nicht funktioniert.
- (Steinway D): Extrem hohe Stimmenanzahl beim Anhalten des Playbacks in einigen Hosts.
- Ein Problem, das in fehlerhaftem Update einiger Parameter resultierte.
Verbessert
- Der Kontrollparamater "Reverb Damping" wurde invertiert, zum besseren Verständnis.
v1.1.1127 - 12. Dezember 2018
Behoben
Steinway D
Extrem hoher Sample Count beim Stoppen des Playbacks in manchen Hosts.
v1.1.1124 - 12. Dezember 2018
Hinzugefügt
- Timbre Shift Feature
Behoben
- Bei gehaltenem SOFT Pedal wurden keine Release Samples abgespielt.
v1.1.1103 - 6. Dezember 2018
Hinzugefügt
- Support für Steinway D.
Verbessert
- Performance beim Loslassen des Haltepedals.
- Seltene Abstürze beim Schließen von Sessions.
v1.0.1062 - 27. November 2018
Behoben
- Seltener Crash beim Wechseln von Presets.
WIN
: VST2 Plug-in Editor wurde in Cubase 10 leer dargestellt.
v1.0.1058 - 24. November 2018
Behoben
- Mixer View war in voriger Version nicht verfügbar.
v1.0.1056 - 23. November 2018
Hinzugefügt
- Kompatibilität mit den aktuellen Vienna Ensemble / Vienna Ensemble Pro Versionen.
v1.0.1034 - 12. November 2018
Verbessert
- Die Auswahl einer Taste im Key Editor funktioniert nur, wenn zugleich Shift oder Command / Control gehalten wird. Ein Klick ohne eine dieser Tasten wird einfach den Ton abspielen.
- Stabilitätsverbesserungen.
v1.0.915 - 21. September 2018
Behoben
- Manchmal hat das Halbpedalisierungs-Feature nach dem Ein-und Ausschalten der Option "Activate Continuous Sustain Pedal" in den Preferences nicht mehr funktioniert.
v1.0.841 - 30. Juli 2018
Behoben
- "Force disable all slots" Einstellung im Synchron Player hat sich auch auf Synchron Pianos ausgewirkt.
v1.0.835 - 24. Juli 2018
Verbessert
- Benötigte Zeit zum Öffnen des GUI.
- Preset-Ladezeiten.
- CPU-Beanspruchung des eingebauten Mixers.
Behoben
- Einige Noten hatten ein unnatürliches Fade-In.
- Mögliches "Hängen" während des Mixdowns.
- Ursache für das "Hängen" bei einem Streaming-Ausfall.
- Flackernde Stimmen-Anzeige in der Status Bar.
- Absturzursache bei Doppelklick auf das CPU-Meter.
v1.0.750 - 12. Juni 2018
Hinzugefügt
- "Release Extension" Algorithmus und Parameter (EDIT Ansicht).
- "Release Sample level" Parameter (EDIT Ansicht).
Behoben
- Ordner-Auswahl Fehler im Library Installer.
- Auftretende Abstürze beim Insertieren des Plug-ins.
v1.0.636 - 19. Mai 2018
Behoben
- Fehlerhafte ini/plist Datei hat manchmal zum Absturz bei Plug-in Validierung geführt.
v1.0.582 - 16. Mai 2018
Hinzugefügt
- Einzelnoten Stimmparameter im Edit View (Tuning).
Verbessert
- Verhalten der Release Samples.
- Verhalten bei Halbpedalisierung.
- Fehlerbehandlung im Synchron Library Installer.
- CPU Belastung.
Behoben
- GUI Fehler "schwebendes X" beim Öffnen des Einstellungsfensters.
- Manchmal wurden zu kurze/weiche Release Samples bei lauten Anschlagstärken gewählt.
- Presets werden nun auch mit den korrekten Frequenzangaben im Noten-Equalizer geladen (Edit Anzeige).
- Kaputter Ein/Aus Schalter des Delays im Mixer.
- Klickgeräusche bei Verwendung des Pitch Bend.
- Deaktivierte Halbpedal-Logik bei Nichtverwendung des Halbpedals ("Activate Continuous Sustain Pedal" in Synchron Pianos Settings).
v1.0.530 - 10. Mai 2018
Verbessert
- Klang und Verhalten bei Halbpedalisierung.
- Ausklingverhalten der Release Sanples.
- CPU Belastung bei niedrigen Latenzen.
Angepasst
- Die Triggerpunkte für Sus/Soft/Sost Pedale.
Hinzugefügt
- Erkennung von Streaming-Ausfällen mit Verständigung.
Behoben
- Sustain Pedal wurde bei Verwendung der Transpose Funktion nicht richtig angewendet.
- Absturzursache für möglichen Absturz während des Ladevorgangs.
- In der EDIT Ansicht haben die notenbezogenen Parameter nicht korrekt funktioniert.
- In seltenen Fällen wurde ein EQ auch bei nicht betroffenen Kanälen verwendet.
- Störgeräusche bei Streaming-Ausfällen.
- Equalizer Bypass wurde nach Änderung der Audio Engine manchmal nicht umgesetzt.
- Mögliche Absturzursache beim Beenden eines Host-Programms während Töne noch klingen.
- Die Default Frequenzen der einzelnen Tönen wurden im Edit View um einen Halbton versetzt angezeigt.
v1.0.464 - 2. Mai 2018
Behoben
- Fehlerhaftes Abspielverhalten von Release Samples bei Verwendung des Sustain Pedals.
- Beim Spielen sehr kurzer Noten mit gedrücktem Pedal wurden nicht die richtigen Release Samples ausgewählt.
- Bei Verwendung des "Dynamics" Parameters wurde die Auswahl der entsprechenden Release Samples nicht angepasst.
- Die Pedalgeräusche (Pedal Noise) haben nicht wie erwartet funktioniert.
- Das Plug-in ist beim Insertieren ohne eLicenser Key mit entsprechender Lizenzn eingefroren.
Changed
- Der Pfad für die User Presets ist nun "userDataPath/VSL/Vienna Synchron Pianos/Presets" anstatt "userDataPath/Presets".