Perform Tab

Hier können Sie global Echtzeit-Controller zuweisen, die die Gesamtperformance und Usability des Synchron Players betreffen.

Controller-Ziele können aus den folgenden Optionen ausgewählt werden:
Vienna Symphonic Library Synchron Player's Perform tab interface showing various controller assignments like Master Volume, Expression, Vel.XF, and Filter with Filter/Value selected in the dropdown menu.
Die Quellen können der Auswahl frei zugewiesen werden. Hier finden Sie auch die verfügbaren Dimension Controller:
Screenshot of the Vienna Symphonic Library Synchron Player's Perform and Mix interface. The Perform tab shows controls for Master Volume, Expression, Velocity XFade, and Timbre Adjust. The Dynamic Compr. parameter is highlighted, with a dropdown menu showing a list of MIDI CC numbers (CC 16 through CC 31) selected. The Mix section displays parameters like Legato Mode, Tuning, Pitch Bend Range, Voice Limit, Release Voice Limit, Voice Steal Release, Source Voice Limit, Source V.L. Release, Filter, Min, and Max. Visible keyboard keys at the bottom show key-switches in blue and green.
  1. Legato Mode: Legt den globalen Interval-modus für Legato-Artikulationen fest: Monophon / Polyphon.

  2. Tuning: Bestimmt die Grundfrequenz des Kammertons A. Standard: 440 Hz, Bereich: 420–460 Hz.

  3. Pitch Bend Range: Der Pitch Bend-Bereich in Halbtonschritten.

  4. Voice Limit: Hier wird die Höchstzahl an gleichzeitig spielenden Stimmen pro Player-Instanz festgelegt. Ein Überschreiten des Maximums führt zu "Voice Stealing" (Stimmen werden ausgeblendet).

  5. Release Voice Limit: Die maximale Anzahl getriggerter Release Samples pro Taste. Mehr gespielte Stimmen erfordern auch mehr Streaming-Ressourcen.

  6. Voice Steal Release: Bestimmt, wie schnell "gestohlene" Stimmen ausgeblendet werden.

  7. Source Voice Limit: Legt das "soft Limit" für die maximale Anzahl der gleichzeitig spielenden Noten per "Source" fest. Bei höheren Werten wird "Voice Stealing" angewendet, die ältesten Noten werden also abgebrochen. "Sources" sind nur bei bestimmten Instrumenten definiert, wie bei Schlagzeugen. Beim einem Schlagzeug ist eine "Source" eine Basstrommel, die Snare wäre eine weitere und so fort.

  8. Source V.L Release: Legt fest, wie schnell "stolen voices" (s.o.) ausklingen, per Fade Out.

  9. Filter: Wählen Sie aus verschiedenen Filtertypen: Low Pass 6/12, High Pass 6/12

  10. Min : Filter / Minimalfrequenz. Zum Bearbeiten klicken und ziehen oder doppelklicken, mit Command/Strg-Klick zurücksetzen. Shift-klick-ziehen zur Feineinstellung, Controllerzuweisung mit Rechtsklick.

  11. Max: Filter / Maximalfrequenz. Zum Bearbeiten klicken und ziehen oder doppelklicken, mit Command/Strg-Klick zurücksetzen. Shift-klick-ziehen zur Feineinstellung, Controllerzuweisung mit Rechtsklick.

  12. Filterkurve: Auswahl zusätzlicher Anpassungsoptionen. Zum Verändern der Kurve klicken und ziehen.

Die Perform-Einstellungen bzw. Perform- und Control-Einstellungen zusammen können auch kopiert und eingefügt werden, um die Einstellungen auf eine andere Instanz des Synchron Players anzuwenden:

Perform Tab interface showing controller assignments and a copy/paste menu for settings.

Controller Übersicht

German table displaying MIDI CC controller names, descriptions, and standard settings for Vienna Synchron Player performance and usability adjustments.