Standalone Player

Sie können den Vienna Synchron Player auch als Standalone Instrument verwenden. Da die Vienna Synchron Player Standalone Version nicht mit einem Sequenzer integriert ist, sind hier auch die Einstellungen (Preferences) für Audio und MIDI zu treffen. Alle anderen Features sind mit der Plug-in Version des Vienna Synchron Player identisch.

Einstellungen / Preferences

Zu den Einstellungen (Preferences) der Stand-alone Version gelangen Sie über das kleine Werkzeug Symbol in der rechten unteren Ecke:
Screenshot of the Vienna Synchron Player standalone instrument interface, showing bow style and variation XFade controls, filter settings (2kHz-20kHz), an interactive piano keyboard, and performance metrics like voices, memory usage, samples, and patches.

Im Audio-Reiter können Sie die gewünschte Soundkarte auswählen sowie Samplerate und Latenz einstellen. Der Reiter Audio Routing dient zur Zuweisung des Audio-Ausgangspaares entsprechend der gewählten Soundkarte.

A software preferences window displaying audio settings, including a selected CoreAudio Universal Audio Thunderbolt device, sample rate, and latency.
Vienna Synchron Player Preferences window displaying the Audio Routing tab, showing output bus, device port, and display name for 10 audio output channels, including MON L/R, LINE 3/4, VIRTUAL 1-4, and HP L/R outputs.
Im MIDI-Reiter legen Sie fest, welche MIDI-Ports für den Vienna Synchron Player zur Verfügung stehen sollen.

Smoothing glättet eingehende MIDI Synchronisationsdaten.

Vienna Synchron Player MIDI preferences showing enabled MIDI input devices and a 20 ms smoothing setting.